Aktuelles

  • Startseite

Informationen ab dem 06.05.2020

Liebe Eltern,

 

bitte lesen Sie folgende Hinweise genau:

 

1. Allgemeine Informationen

  • Bitte beachten Sie, dass durch den Bau der Reichertstraße erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Melanchthonstraße herrscht. Die Busse fahren auf beiden Seiten. Bitte belehren Sie Ihre Kinder schon im Vorfeld.

  • Sie erhalten eine Belehrung zum Infektionsschutz, die unterschrieben werden muss. Bitte reichen Sie diese zeitnah über Ihr Kind nach!

  • Hat Ihr Kind oder haben Sie Anzeichen von Corona (Husten, Atemnot…) darf die Schule nicht betreten werden und ein Arzt muss aufgesucht werden.

  • Das Tragen von Schutzmasken ist freigestellt. Ich empfehle das Tragen in den Hofpausen, da ein Sicherheitsabstand dort schwerer zu gewährleisten ist als im Schulgebäude. Zwei Masken pro Schüler werden von der Schule gestellt. Der Lehrer verteilt die Masken.

 

2. Notbetreuung ab 06.05.2020

Die Notbetreuung der Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 3 wird durch den Hort organisiert und abgedeckt. Kinder, deren Eltern einen Hortvertrag haben, können in der Zeit von 6:00 Uhr bis 16:30 Uhr betreut werden.

Kinder, deren Eltern keinen Hortvertrag haben, können in der Zeit von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr betreut werden.

Bei Neuanmeldung zur Notbetreuung bitte Anlage 2 ausfüllen:

http://schule-sachsen.de/20_05_01_AV_Kita_Anlage2.pdf

Die Notbetreuung wird ausschließlich im Hortgebäude durchgeführt. Sie können nicht durch das Schulgebäude laufen, sondern nutzen den Eingang vom Hortgebäude. Melden Sie Ihr Kind bitte bei der Hortleitung Frau Preuß an. Lernzeitaufgaben erhalten die Schülerinnen und Schüler weiterhin über Lernsax von den Lehrkräften.

 

3. Unterricht und Betreuung Klasse 4 ab 06.05.2020

Die Öffnung der Schule erfolgt unter den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes.

Ab dem 06.05.2020 beginnt für die Klassen 4 der Unterricht in je zwei Gruppen.

Die Einteilung der Gruppen entscheidet der Klassenlehrer (unter Mitteilung auf Lernsax einzusehen).

Die Schule öffnet 7:15 Uhr für die Klasse 4a, 7:25 Uhr für die Klasse 4b und 7:35 Uhr für die Klasse 4c. Somit kann die gründliche Reinigung der Hände gewährleistet werden. Bitte achten Sie darauf, dass vor dem Schulgebäude keine Ansammlungen von Personen entstehen, da sich auch die Bushaltestelle vor der Schultür befindet und die Oberschüler den Gehweg ebenfalls nutzen.

Ab der Schultür ist der nötige Sicherheitsabstand geregelt. Eltern betreten die Schule bitte nicht.

Bitte besprechen Sie mit Ihren Kindern im Vorfeld die Hygieneregeln (Sicherheitsabstand, Niesen und Husten in die Armbeuge, gründliches Händewaschen).

Kinder der Klassenstufe 4 beginnen ab dem 06.05.2020 mit einem geänderten Stundenplan. Ziel ist die Unterrichtung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch. Sie erhalten über Lernsax, den Klassenlehrer oder den jeweiligen Elternsprecher den vorläufigen Stundenplan sowie die Gruppenzuordnung. Nach und vor dem Unterricht können Kinder betreut werden, deren Eltern einen Hortvertrag abgeschlossen haben. Dabei betreut die Einrichtung, mit der der Vertrag geschlossen wurde (Melanchthon Hort im Schulgebäude, PGH im entsprechenden Gebäude). In dieser Zeit können Hausaufgaben erledigt werden. Die Betreuung der Klassen 4 in der Melanchthon-Grundschule findet bis maximal 16:30 Uhr in der Schule unter Aufsicht der Lehrkräfte und dem Personal der Schule statt (bei anderem Hort Abweichungen möglich). Werden Ihre Kinder abgeholt, warten Sie bitte vor dem Schulgebäude.

Jedes Kind bringt bitte ein Buch und eine zusätzliche Stillbeschäftigung mit, um eine sinnvolle Pausen- und Betreuungszeit gewährleisten zu können.

Im Unterricht steht zunächst die Feststellung des aktuellen Lernstandes im Vordergrund. Schritt für Schritt wird wiederholt und Wissen erweitert. Die Benotung von Leistungen wird nach einiger Zeit wieder einsetzen, jedoch mit Blick auf den momentanen Lernzuwachs und mit dem nötigen pädagogischen Geschick.

Das Mittagessen bestellen Sie über die Schule. Die genaue Verfahrensweise geben wir noch bekannt.

 

Ihre Schulleitung

Ronny Staudte

schrittweise Öffnung der Schule

Liebe Eltern,

wie Sie den Medien entnehmen konnten, beginnt für die Klassen 4 am 06.05.2020 der Unterricht. Dabei wird sich der Unterricht auf die Kernfächer konzentrieren. Für die Jahrgangsstufen 1 bis 3 wird weiterhin eine Notbetreuung angeboten.

Die Aufnahme des Unterrichts ist mit einem hohen organisatorischen Aufwand verbunden, um die Maßgaben des Infektionsschutzes zu erfüllen. Daher wird das genaue Vorgehen unserer Schule bis zum 05.05.2020 bekanntgegeben.

Folgende Links geben Ihnen genaue Informationen:

https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html

http://schule-sachsen.de/20_04_28_SLB_Klassenstufen4.pdf

 

Ihr Schulleiter R. Staudte

Belehrung für Eltern, Sorgeberechtigte und in der Einrichtung tätige Personen gem. § 34 Abs. 5 S. 2 Infektionsschutzgesetz ( IfSG)

Um eine Ansteckung zu verhindern, sind die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.

Wenn Sie oder Ihr Kind an einer Coronavirus-Erkrankung erkrankt sind bzw. SARS-CoV-2-Symptome aufweisen (v.a. trockener Husten, Fieber, Kurzatmigkeit), besteht ein Betretungsverbot für die  Einrichtung.

Wir bitten Sie, bei diesen Symptomen immer den Rat Ihres Haus- oder Kinderarztes in Anspruch zu nehmen

Müssen in der Einrichtung tätige Personen oder Kinder bzw. Schüler/innen zu Hause bleiben oder sogar im Krankenhaus behandelt werden, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich und teilen Sie uns auch die Diagnose mit, damit wir zusammen mit dem Gesundheitsamt alle notwendigen Maßnahmen ergreifen können, um einer Weiterverbreitung der Infektionskrankheit vorzubeugen.

Wann ein Besuchsverbot der Schule oder einer anderen Gemeinschaftseinrichtung besteht, kann Ihnen Ihr behandelnder Arzt oder Ihr Gesundheitsamt mitteilen.

Infos zur Lernzeit

Notwendige Informationen finden Sie im Menü unter "Material Lernzeit".

 

Frau Schulz hat einen Brief an die Kinder unter "Schulsozialarbeit" verfasst. Viel Spaß beim Lesen!

Liebe Eltern,

... wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, findet bis zum 03.05.2020 weiterhin kein Unterricht statt. Die Notbetreuung bleibt bestehen. Die Allgemeinverfügung vom 23.03.2020 gilt bis zum 17.04.2020, sodass heute wahrscheinlich eine neue Allgemeinverfügung für die kommenden Wochen veröffentlicht wird.

Am Montag wird im Kollegium besprochen, wie das weitere homeschooling umgesetzt werden kann. Aller Voraussicht nach werden wir das Programm "Lernsax" nutzen. Die Voraussetzung dafür sind ein PC, Tablet oder Notebook sowie die Browser "Mozilla Firefox" oder "Google Chrome". Ziel soll es sein, Wissensvermittlung zu ermöglichen sowie regelmäßigen geplanten Kontakt zu den Lehrern.

Im Laufe der kommenden Woche erhalten Sie alle notwendigen Informationen von dem jeweiligen Klassenlehrer. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Lernaufgaben erst im Laufe der Woche erscheinen, da die Handhabung mit Lernsax für alle Kollegen und Kolleginnen eine Herausforderung darstellt, die es zu erproben gilt.

Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Bleiben Sie gesund und ein schönes Wochenende!

Ronny Staudte

Unterstützung der Eltern bei Lernaufgaben

Liebe Eltern,

in Anlehnung an den Elternbrief unseres Kultusministers Christian Piwarz möchte ich darauf hinweisen, dass Ihnen die Lehrkräfte der Melanchthon Grundschule bei der Erfüllung der Lernzeitaufgaben zur Seite stehen. Nach Absprachen der Lehrer untereinander wird mit dem Elternvertreter der jeweiligen Klasse die Kommunikationsform mitgeteilt. Das kann telefonisch oder per E- Mail umgesetzt werden. Wenden Sie sich bei Fragen zunächst an Ihren Elternvertreter.

Einige Kolleginnen stellen bereits ihre E- Mail Adressen zur Verfügung:

Frau Gilg: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frau Stembalska: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frau Zock: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frau Gellrich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frau Wagner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frau Scheffler: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mit freundlichem Gruß

R. Staudte

Baumaßnahmen Reichertstraße

Sehr geehrte Eltern,

 

ab 23.03.2020 werden die Straßen- und Tiefbauarbeiten für den Ausbau Reichertstraße, 4. Bauabschnitt fortgesetzt. Die Umleitungsbeschilderungen werden aufgebaut und am 24.03.2020 mit der Vollsperrung aktiviert.

 

Es werden die Trinkwasserleitung und das Mittelspannungskabel im Gehweg entlang der Wohnhäuser zwischen Frauenburgstraße und Melanchthonstraße erneuert. Im Gehwegbereich ist deshalb mit Einschränkungen für Fußgänger zu rechnen.

Gleichzeitig erfolgt der grundhafte Ausbau der Reichertstraße im Straßen- und Gehwegbereich unter Vollsperrung. Es kommt zu einer Umleitung über Melanchthonstraße und Büchtemannstraße.

 

Parken ist im gesamten Baustellenbereich grundsätzlich während der gesamten Bauzeit nicht möglich. Das betrifft die Melanchthonstraße beidseitig und die Büchtemannstraße einseitig.

Die Bushaltestelle wird auf die Melanchthonstraße verlegt.

Zu beachten ist, dass mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen aus beiden Richtungen zu rechnen ist. Bitte belehren Sie Ihre Kinder über diese besondere Situation.

 

Mit freundlichem Gruß

 

 

 

Ronny Staudte

Schulleiter

Liebe Kinder der Mela

 
Die Situation ist gerade für alle sehr ungewohnt. Es ist ganz komisch, wenn es im Schulhaus so ruhig ist. Es ist auch schade, dass ich euch morgens gar nicht begrüßen kann. Aber wir werden diese Zeit meistern und ich freue mich schon, wenn ich euch alle gesund wiedersehe. Bitte macht regelmäßig jeden Tag etwas für die Schule. Ihr könnt auch im Internet die "Hamsterkiste" nutzen oder das Programm "Anton". Das ist ein kostenfreies Lernprogramm und ihr könnt gegeneinander spielen. Auf Youtube gibt es besonders für die Klassen 1 und 2 sehr gute Lernvideos für Mathematik. Gebt einfach "Der Kanal mit dem Fisch" ein. Schaut auch regelmäßig auf der Homepage, denn die Lernzeitaufgaben werden manchmal aktualisiert (erneuert). Außerdem könnt ihr die Zeit nutzen, um zu spielen, mit den Eltern Experimente auszuprobieren, gemeinsam etwas zu kochen, euch gegenseitig etwas vorzulesen, zu basteln und und und. Wenn euch langweilig wird, könnt ihr mir auch gerne eine E-Mail schreiben (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Ich antworte auf jeden Fall. Ich wünsche euch und eurer Familie jetzt ganz viel Kraft und Geduld. Bleibt gesund!
Euer Herr Staudte