Aktuelles

  • Startseite

Erinnerung frei beweglicher Ferientag

Liebe Eltern,

ich erinnere daran, dass am 03.12.2021 der frei bewegliche Ferientag ist. Somit ist die Schule geschlossen. Der Hort ist besetzt. Betreuungszeiten müssen mit dem Hort besprochen werden. 

R. Staudte

Hortschließung und Schwimmunterricht

Werte Eltern,

wie Sie wissen, bleibt der Hort bis zum 26.11.2021 geschlossen. Am 25.11.2021 werden wir die Betreuung des Essens übernehmen können. Am Freitag haben alle Klassen nach der vierten Unterrichtsstunde Schluss. Für diesen Tag werden wir das Essen abbestellen, da der Aufwand der Betreuung unverhältnismäßig wäre. Durch die strikte Gruppentrennung könnten immer nur drei Klassen zeitgleich essen. Die anderen Kinder müssten beaufsichtigt werden. Daher bitte ich um Ihr Verständnis für diese Entscheidung. 

Bitte beachten Sie, dass trotz des eingeschränkten Regelbetriebs der Schwimmunterricht unter entsprechenden Hygienemaßnahmen stattfinden kann. 

R. Staudte

Hort ab dem 24.11.2021

Liebe Eltern,

ich hatte Ihnen versprochen, eine Meldung zu geben, wenn ich bezüglich der Hortbetreuung ab dem morgigen Tag Informationen erhalte. Vor einer Stunde wurde seitens des Trägers (Stadt) mitgeteilt, dass kein Ergebnis erzielt wurde. Leider bin ich nicht in der Position dahingehend etwas zu beeinflussen. Daher bitte ich Sie, Ihre Wertungen und Kommentare an der richtigen Stelle zu kommunizieren. Alle Kolleginnen und Kollegen wurden am heutigen Tag ebenso vor große Herausforderungen gestellt wie Sie, denn die Information der Hortschließung erreichte uns mitten im Unterricht gegen 10.45 Uhr. Ich schlage Ihnen vor, dass Sie zunächst eine Betreuung für den 24.11.2021 organisieren. Schule hat nicht die Kapazitäten, um eine Hortbetreuung abzusichern. Wir werden es ermöglichen, dass Ihre Kinder Essen gehen können. Da wir im eingeschränkten Regelbetrieb arbeiten, müssen die Klassen nacheinander essen, was zu Verzögerungen führen kann. Bitte planen Sie sich bei der Abholung Ihres Kindes nach dem Unterricht etwas mehr Zeit ein. 

Morgen Vormittag soll es eine Entscheidung geben, wie weiter verfahren wird. Sobald wir Informationen erhalten, werden wir sie weitergeben. Aus diesem Grund bitte ich Sie von Anrufen abzusehen. 

Ich bin mir bewusst, dass diese Situation unbefriedigend ist, denke aber trotzdem, dass Kommunikation auf Augenhöhe zielführend ist.

Mit freundlichen Grüßen!

R. Staudte

 

neue Corona-Schutz-Verordnung und neue Schul- und Kita-Coronaverordnung

Liebe Eltern,

bitte nehmen Sie folgende Informationen zum weiteren Schulbetrieb zur Kenntnis:

Ab dem 22.11.2021 wird der Schulbetrieb bis zu den Weihnachtsferien durch die Schul- und Kita- Coronaverordnung neu geregelt. Der eingeschränkte Regelbetrieb ist nun verpflichtend und wird an der Melanchthon Grundschule, wie bereits angekündigt, ab dem 23.11.2021 umgesetzt. Somit wird in festen Lerngruppen unterrichtet. Der Fächerkanon wird weitestgehend eingehalten, wenn die Hygienebestimmungen es zulassen. Unser Ziel ist es, dass maximal zwei Lehrkräfte pro Tag in einer Klasse unterrichten, damit Kontakte nachvollziehbar sind. 

Folgende Unterrichtstafel gilt ab dem 23.11.2021. 

 

Unterricht (UNT)

Bemerkungen

 

 

 

 

 

 

Klasse 1/ 2

 

 

8 DE

 

5 MA

 

3 SU

 

2 FÖ

Förderunterricht

1 KL

Klassenleiterstunde

1 KREA

Kreativ (Kunst, Musik, Motorik,  Schulgartenpflege…)

2 BEW

1 BEW

Bewegung (SPO nur für Sportlehrer*innen)

für Klasse 2 wegen Schwimmen

 

 

 

 

 

Klasse 3/ 4

 

 

8 DE

 

5 MA

 

3 SU

 

2 EN

 

2 FÖ

Förderunterricht

1 KL

Klassenleiterstunden

1 KREA

Kreativ (Kunst, Musik (Singen nur im Freien), Motorik,  Schulgartenpflege…)

2 BEW

Bewegung (SPO nur für Sportlehrer*innen)

nur Klasse 4

2 WE

 

 

Die Schulbesuchspflicht ist ab dem 22.11.2021 erneut ausgesetzt. Die Abmeldung muss schriftlich erfolgen und durch den Infektionsschutz begründet werden. Eine teilweise Abmeldung ist ausgeschlossen. Wer nicht am Präsenzunterricht teilnimmt, lernt zu Hause. Daraus ergibt sich jedoch kein Anspruch auf eine Beschulung durch die Lehrkräfte, da dies zeitlich und organisatorisch nicht möglich ist. 

Die Anzahl der Testungen bleibt bei drei Mal wöchentlich. 

Das Gesundheitsamt oder das Sächsische Ministerium für Kultus entscheiden, ob eine Klasse in Quarantäne geschickt wird. Auch eine eventuelle Schulschließung spricht nur das Gesundheitsamt

Auch für Eltern und schulfremde Personen gilt, dass der Zutritt nur mit einer Medizinischen Maske und für nicht vollständig geimpfte oder genesene Personen nur mit einem aktuellen Testnachweis gestattet ist. Somit ist das Betreten der Schule zum Bringen und Abholen der Kinder nur noch in Ausnahmefällen möglich. 

Unsere geplante Adventsveranstaltung "Unterm Tannenbaum" muss leider abgesagt werden und auch der Elternsprechtag am 09.12.2021 findet nicht statt. Elterngespräche finden nach individueller Absprache statt. Dies kann auch telefonisch oder über Videokonferenz erfolgen, um Kontakte zu vermeiden.  

Mit freundlichen Grüßen!

R. Staudte

 

eingeschränkter Regelbetrieb ab 23.11.2021

Liebe Eltern,

aufgrund des Infektionsgeschehens an unserer Schule und zum Schutze aller beteiligten Personen werden wir ab dem 23.11.2021 im eingeschränkten Regelbetrieb unterrichten. Die vergangenen zwei Tage haben gezeigt, dass die Ausbreitung sehr schnell vor sich geht. Somit werden die Klassen wieder in festen Gruppen bleiben und auch so wenig wie möglich Lehrer in einer Klasse unterrichten (hauptsächlich Klassenleiterunterricht). Der vorübergehend geänderte Stundenplan wird Ihnen spätestens am Montag über die Klassenleitung zukommen. Ein Datum zur Rückkehr in den Regelbetrieb kann derzeit noch nicht gegeben werden. Möglicherweise werden die Entscheidungen des Ministerpräsidenten am heutigen Abend auch Einfluss auf den Schulbetrieb haben. GTA werden vorerst ausgesetzt. Aufgrund der personellen Situation im Hort ist dort momentan keine Trennung in festen Gruppen möglich. Daher bitte ich Sie, den Hort zu entlasten, indem Sie Ihre Kinder eher abholen, wenn es zu organisieren geht. 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

R. Staudte

dreimalige Testung

Liebe Eltern,

zunächst ein großes Dankeschön für Ihren verantwortungsvollen Umgang mit Krankheitssymptomen in der momentanen Situation. Da die Anzahl der infizierten Kinder in der Schule steigt, werden wir auch in den kommenden Wochen dreimal wöchentlich testen bis sich die Lage entspannt hat. Testtage bleiben Montag, Mittwoch und Freitag. In dieser Woche (15.11. - 19.11.21) wird am Montag und Donnerstag getestet (Mittwoch Feiertag). Bitte prüfen Sie, ob die Anmeldung bei Lernsax noch gelingt, sodass der Lernstoff im Fall einer längeren Krankheit oder Quarantäne vermittelt werden kann. 

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen. Sollten Sie Probleme mit Lernsax oder Fragen hinsichtlich Corona haben, können Sie die Schule gern kontaktieren.

R. Staudte

Hinweise zum Schulbetrieb !UPDATE 30.10.21!

Änderungen sind unterstrichen gekennzeichnet.

Liebe Eltern,

in den vergangenen Wochen führte ein hoher Personalmangel zu erheblichen Ausfällen des Unterrichts. Alle Kolleginnen und Kollegen bemühen sich, um die Absicherung der Stundentafel, was jedoch nicht immer gelingt. Nach den Oktoberferien werden zwei Lehrkräfte im Rahmen der Unterrichtsversorgung einige Stunden abdecken können. Auch eine Schulhelferin für unsere Schule konnte eingestellt werden. Sie beginnt am 01.11.2021. 

Das Programm "Aufholen nach Corona" wird seit Oktober durchgeführt, sodass eine zusätzliche Förderung von drei Stunden wöchentlich angeboten werden kann. 

Nach den Ferien wird laut der Schul- und Kitaverordnung vom 01.11. - 19.11.2021 dreimal wöchentlich (Montag/ Mittwoch/ Freitag) getestet. Die folgenden Wochen wird dann wieder zweimal wöchentlich getestet. Die Regelung zu den Masken (Tragen der Maske an Testtagen bis das Testergebnis vorliegt) wird beibehalten. Zudem wird die Maskenpflicht auf den Gängen wieder eingeführt, da die Inzidenzen momentan sehr hoch sind.  

Sollte an der Schule ein positiver Test auftreten, gilt für die betreffende Klasse eine erhöhte Testfrequenz (dreimal wöchentlich). 

Bitte beachten Sie, dass eine fünftägige Quarantänepflicht besteht, wenn sich Ihr Kind in den Ferien in einem Hochinzidenzgebiet befand.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine ruhige Ferienzeit!

Viele Grüße!

R. Staudte 

Unterricht am 08.10.2021

Liebe Eltern,

da derzeit sehr viele Lehrkräfte erkrankt sind, kann der Unterricht nicht vollständig abgedeckt werden. Teilweise kann nicht für jede Klasse ein Lehrer gestellt werden. Da diese Situation an allen Görlitzer Grundschulen so ist, kann keine Lehrkraft einer anderen Schule aushelfen bzw. abgeordnet werden. Daher findet am 08.10.2021 bis 11.40 Uhr Klassenleiterunterricht statt und hauptsächlich werden die Kernfächer (DE, MA, SU) unterrichtet. Sollte sich die Lage in der kommenden Woche nicht entspannen, kann es zu einer Verlängerung des Klassenleiterunterrichts kommen. 

Mit freundlichen Grüßen!

R. Staudte

evangelische Religion

Liebe Eltern,

ab dem 05.10.2021 kann an unserer Schule wieder das Fach evangelische Religion angeboten werden. Herr Schulz arbeitet im Rahmen der Unterrichtsversorgung einige Stunden an unserer Schule und unterrichtet neben Religion auch das Fach Musik in mehreren Klassen.

R. Staudte

geänderte Information zur betrieblichen Testung/ Elternabend/ Schulanmeldung

Liebe Eltern,

bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Mitteilung "Informationen zur betrieblichen Testung" unter "Aktuelles" vom 13.09.2021 hinfällig ist. Ich gebe die Mitteilung des Landesamtes für Schule und Bildung an Sie weiter:  

"Die Mitteilung vom 10.09.2021, wonach Testnachweise, die im Rahmen einer betrieblichen Testung ausgestellt wurden, nach Festlegung des SMS nicht anzuerkennen sind, wenn es sich um Testungen von Schülerinnen und Schülern handelt, hat zu erheblichen Konfliktsituationen vor Ort geführt. Die Möglichkeit der Anerkennung wurde deshalb einer nochmaligen Überprüfung durch das SMK unterzogen.

Festgelegt wurde, dass durch Eltern durchgeführte Tests, die diese beispielsweise auf ihrer Arbeit im Rahmen einer betrieblichen Testung durchführen, ab sofort wieder als Testnachweis durch Schulen anerkannt werden können. Die  Betriebsangehörigkeit der Schülerinnen und Schüler ist dabei nicht maßgebend. Es wird hiermit wieder zu der bisherigen Praxis zurückgekehrt.

Das SMK wird die FAQ-Liste im SMK-BLOG entsprechend anpassen.

Wir bedauern, dass die kurzfristig geänderten Vorgaben für Sie zu erheblichen Unannehmlichkeiten geführt haben."

Zu den Elternabenden vom 20.09. - 23.09.2021 benötigen Sie bitte nur einen MNS. Entgegen der Vorgaben im Elternbrief wurde festgelegt, dass der Elternabend als ein Gremium zu verstehen ist und somit keine Nachweise erforderlich sind. Ein Kontaktformular wird durch die Anwesenheitsliste erstellt. 

Auch bei der Schulanmeldung vom 20.09. - 22.09.2021 genügt ein MNS. Zur Kontaktverfolgung werden Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung festgehalten.

R. Staudte