Aktuelles

  • Startseite

Sommerfest und Tag der offenen Tür

Am 13.07.2022 feiern die Oberschule und Grundschule Melanchthon von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr gemeinsam das Sommerfest. Die Melanchthon Grundschule bietet an diesem Tag auch Einblicke (als Tag der offenen Tür) in die Schule und zu verschiedenen GTA, die auch im kommenden Schuljahr wieder stattfinden sollen. Sie sind alle herzlich eingeladen. 

R. Staudte

Informationen und Hinweise

Liebe Eltern,

im Rahmen unserer Projektwoche zu Philipp Melanchthon stellten wir am Freitag als Höhepunkt eine Friedenstaube mit allen Kindern der Schule. An der Stelle danke ich herzlich allen Eltern, die diese Aktion unterstützt haben.


http://www.gs6.goerlitz.de/images/Melanchton/Friedenstaube.pdf

 

Am 01.06. und am 08.06.2022 findet von 9.15 - 10.00 Uhr der Kuchenbasar in Oberschule und Grundschule statt. Jedes Stück Kuchen kostet 50ct. Die Einnahmen werden zur Finanzierung des Schulfestes und als Spende für die Ukraine genutzt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der Standbetreuung und dem Backen der Kuchen. 

Weiterhin sammeln wir Preise, die wir bei unserem Schulfest am 13.07.2022 verlosen bzw. verteilen können und bedanken uns für die schon bereitgestellten Preise.

Ab dem 01.06.2022 begrüßen wir Frau Hänchen an unserer Schule. Sie übernimmt die Klassenleitung der Klasse 4b. 

Ich wünsche Ihnen ein paar erholsame freie Tage.

 

R. Staudte

ukrainische Klasse/ Straßensperrung

Liebe Eltern,

ab der kommenden Woche wird in unserer Schule eine ukrainische Klasse von einer ukrainischen Lehrkraft (Frau Zenava) unterrichtet. Die Klasse ist altersgemischt und hat eine Aufnahmekapazität von 15 Schülerinnen und Schülern. Im ersten Schritt sollen die Kinder ankommen und sich in diesem Gruppenverband eingewöhnen. Zunehmend werden sie durch DaZ- Unterricht die deutsche Sprache erlernen, um sie dann zunehmend in die Regelklassen integrieren zu können. Ihre Kinder wurden darüber informiert und werden in den Pausen erste Kontakte knüpfen können.

Ab dem 09.05.2022 gibt es wieder ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Melanchthonstraße. Auch der Linienbus führt an der Schule vorbei bzw. hält auf der Straße vor der Schule. Bitte sensibilisieren Sie Ihre Kinder zusätzlich zu unseren Belehrungen, um Unfälle zu vermeiden und achten Sie beim Parken auf die Verkehrssituation.

Mit freundlichen Grüßen!

R. Staudte

Elternwerkstatt

Liebe Eltern,

die coronalen Beschränkungen sind weitestgehend aufgehoben und ich freue mich, Ihnen ein Angebot machen zu können.

Ab Mai 2022 möchte ich gern interessierte Eltern zur Elternwerkstatt einladen.

1x im Monat treffen sich interessierte Eltern für 1,5 Stunden, um sich zu einem Thema miteinander auszutauschen.

 Um Organisation, Einladung und die „Anmoderation des Themas“ werde ich mich kümmern.

Wir können uns z.B. austauschen zu den Themen

                * Allein auf den Schulweg

                * Sorgen oder Sorge- der klitzekleine Unterschied

                * Gewaltfreie Kommunikation und Giraffensprache – was ist denn das?

                * Mein Kind stärken für schwierige Aufgaben

                * Von Wurzel und Flügeln…

 

Die Werkstatt ist ein Austausch, eine Anregung, eine Ermutigung, zum Ausprobieren.

Vorsicht !                                Keine Vortragsreihe!

                                               Keine Belehrung, wie es richtig geht!

                                               Keine Powerpoint-Präsentation!

 

Ich freue mich auf Ihre Ideen, Anregungen, Fragen und natürlich über Ihr Interesse!

Sie erreichen mich per Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch : 0151 41894696.

 

Die 1. Elternwerkstatt findet am 18.5.22 um 18 Uhr in der Schule statt.

Unser Thema: „Kinderstärken!, Kinder stärken?, Kinder stärken.“

Bitte melden Sie sich bis zum 12.5. an ( per Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

 

                                                                                              Über Ihr Interesse freut sich

                                                                                              Sybille Schulz , Schulsozialarbeiterin

Schulbetrieb ab 25.04.2022

Liebe Eltern,

anbei das Schreiben des SMK zu Lockerungen der Hygienemaßnahmen nach den Osterferien.

 

 

Lockerung der Corona- Maßnahmen

Liebe Eltern,

ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Maskenpflicht ab dem 04.04.2022 im gesamten Schulgelände aufgehoben wird. Das gilt für Schüler, Lehrer, pädagogisches Personal, externe Partner und Eltern. Das zweimalige Testen pro Woche bleibt noch bis zu den Osterferien bestehen. 

Die Desinfektion der Hände bzw. das Händewaschen nach Betreten der Schule wird weiterhin durchgeführt. Auch die Hygieneregeln zum regelmäßigen Waschen der Hände, der Nies- und Hustenetikette, dem Lüften der Räume bleiben Bestandteil der Schule (siehe Hygieneplan).  

 

R. Staudte

Schulfest der Melanchthon Schulen

Liebe Mädchen und Jungen, werte Eltern,

 

die Schülerinnen und Schüler sowie die Kolleginnen und Kollegen der Grund- und Oberschule bereiten im Moment ihr Sommerfest für Mittwoch, den 13. Juli 2022 vor. 

Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Nachmittag (in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr), an dem unser altes und schönes Haus von fröhlichem Lachen und guter Laune unserer Gäste erfüllt ist. Deshalb laden wir schon jetzt alle ganz herzlich ein, mit uns zu feiern. 

Damit es ein gelungenes Fest wird, wenden wir uns auch an Sie, liebe Eltern, mit der Bitte um Ihre Hilfe. 

- Haben Sie die Möglichkeit, uns mit Preisen (erworben oder selbst gespendet) für die einzelnen Stationen bzw. das Glücksrad zu unterstützen (Abgabe gern ab sofort bei den Schulassistenten Frau Böhm bzw. Herr Keppstein)?

- Wir suchen für den Nachmittag einen zweiten großen Grill, damit alle Bruzel- Wünsche erfüllt werden können. Sollten Sie solch ein Gerät zur Verfügung stellen können, bitten wir um eine Rückmeldung im Sekretariat (GS: 03581 672920/ OS: 03581 411020).

- Ende Juni werden wir Sie um Ihre Kuchenspende bitten, wären aber froh, schon jetzt die Zusage von Freiwilligen zu erhalten, die uns in der Küche helfen könnten (Mitteilung an die Klassenleiterin oder den Klassenleiter).

- Haben Sie noch Inspirationen, Initiativen und "ungeahnte Möglichkeiten"? Wir freuen uns darüber und binden sie gern in unsere Festgestaltung mit ein.

 

Die Grundschule wird zu diesem Termin auch den "Tag der offenen Tür" durchführen. Sie können sich das Schulhaus ansehen und viele Aktivitäten des Schulalltags kennenlernen. 

 

Vielen herzlichen Dank schon jetzt an Sie!

Mit freundlichen Grüßen!

Das Fest- Organisations- Team der GS und OS 

Elternsprechtag

Liebe Eltern, 

der Elternsprechtag am 31.03.2022 findet zu einer geänderten Zeit von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr an der Melanchthon Grundschule statt. Sie haben die Möglichkeit, mit Fachlehrern, Klassenlehrern, der Schulsozialarbeiterin, der Schulassistentin und mir als Schulleiter ins Gespräch zu kommen. Bitte treten Sie mit der entsprechenden Person in Kontakt oder melden dieses Gespräch in der Schule an. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung des Termins. Es gilt die 3-G- Regel und das Tragen einer Maske ist verpflichtend. 

R. Staudte

Schulbetrieb ab 28.02.2022

Liebe Eltern,

in der Woche vom 28.02. - 04.03.2022 unterrichten wir weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb. Damit soll das Infektionsgeschehen kontrolliert werden. Ab dem 07.03.2022 darf wieder im Regelbetrieb gearbeitet werden. Das bedeutet:

- Die Gruppen dürfen wieder gemischt werden und die Stundentafel wird zum Großteil umgesetzt.

- Ihre Kinder werden wieder GTA besuchen können. Dazu erhalten Sie zeitnah eine Information, an welchem GTA Ihr Kind teilnimmt. Bitte teilen Sie uns mit, wenn eine Teilnahme nicht möglich ist. 

- Die Abmeldemöglichkeit von der Präsenzbeschulung entfällt; es besteht grundsätzlich Schulbesuchspflicht. 

- Exkursionen und Schulfahrten sind generell wieder zugelassen. 

- Die Selbsttest werden nur noch zweimal wöchentlich durchgeführt. "Bei positivem Corona- Testergebnis einer Schülerin oder eines Schülers besteht eine 5tägige tägliche Testpflicht für die betreffende Klasse. Durch diese engmaschige Kontrolle ist damit in der Regel die Anordnung häuslicher Lernzeit für einzelne Klassen oder Schulen nicht mehr notwendig und kontinuierlicher Präsenzunterricht abgesichert." (Schulleiterschreiben vom Staatsminister vom 22.02.2022)

Noch vor den Ferien wurde eine Außerordentliche Elternratssitzung durchgeführt. Ziel war es, die momentane Situation der Schule hinsichtlich des Personalmangels darzustellen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Dafür habe ich ein Positionspapier angefertigt, welches dem Elternrat vorliegt. Es beschreibt die Gründe, warum Klassen zunehmend häufiger tageweise in die häusliche Lernzeit geschickt werden müssen (Personalmangel), welchen Rahmenbedingungen Schule unterliegt, welche Lösungen bisher erprobt wurden und welche Grenzen Schule gesetzt sind. Dieser Austausch führte dazu, dass mehrere Bewerbungen von Personen eingegangen sind, die den Unterrichtsalltag unterstützen möchten. Vielen Dank für die Unterstützung des Elternrats. Trotzdem fehlen Lehrer, sodass Unterricht gekürzt werden muss. Sobald Kolleginnen oder Kollegen erkranken, kann es wieder dazu führen, dass Klassen in die häusliche Lernzeit geschickt werden müssen oder in der Schule nur beschäftigt werden können. Eine Notbetreuung wird jederzeit abgesichert. 

Folgende Kürzungen müssen vorerst vorgenommen werden:

Klasse 1

- 1 Stunde Sport statt 3 Stunden Sport

- kein Werken (geändert am 4.3.22)

Klasse 2

- 1 Stunde Sport statt 2 Stunden Sport (+ 1 Stunde Schwimmunterricht)

Klasse 3:

- 2 Stunden Sport statt 3 Stunden Sport

- 1 Stunde Kunst statt 2 Stunden Kunst

Klasse 4:

- kein Kunst statt 1 Stunde Kunst

alle Klassen:

- kein ISL (POL)

 

Ich freue mich, dass uns ab dem 01.03.2022 eine Kollegin im Rahmen des Budgetierungsverfahrens in DaZ und bei der Aufsicht täglich für drei Stunden unterstützen wird. 

 

R. Staudte