Informationen ab dem 06.05.2020

Informationen ab dem 06.05.2020

Liebe Eltern,

 

bitte lesen Sie folgende Hinweise genau:

 

1. Allgemeine Informationen

  • Bitte beachten Sie, dass durch den Bau der Reichertstraße erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Melanchthonstraße herrscht. Die Busse fahren auf beiden Seiten. Bitte belehren Sie Ihre Kinder schon im Vorfeld.

  • Sie erhalten eine Belehrung zum Infektionsschutz, die unterschrieben werden muss. Bitte reichen Sie diese zeitnah über Ihr Kind nach!

  • Hat Ihr Kind oder haben Sie Anzeichen von Corona (Husten, Atemnot…) darf die Schule nicht betreten werden und ein Arzt muss aufgesucht werden.

  • Das Tragen von Schutzmasken ist freigestellt. Ich empfehle das Tragen in den Hofpausen, da ein Sicherheitsabstand dort schwerer zu gewährleisten ist als im Schulgebäude. Zwei Masken pro Schüler werden von der Schule gestellt. Der Lehrer verteilt die Masken.

 

2. Notbetreuung ab 06.05.2020

Die Notbetreuung der Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 3 wird durch den Hort organisiert und abgedeckt. Kinder, deren Eltern einen Hortvertrag haben, können in der Zeit von 6:00 Uhr bis 16:30 Uhr betreut werden.

Kinder, deren Eltern keinen Hortvertrag haben, können in der Zeit von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr betreut werden.

Bei Neuanmeldung zur Notbetreuung bitte Anlage 2 ausfüllen:

http://schule-sachsen.de/20_05_01_AV_Kita_Anlage2.pdf

Die Notbetreuung wird ausschließlich im Hortgebäude durchgeführt. Sie können nicht durch das Schulgebäude laufen, sondern nutzen den Eingang vom Hortgebäude. Melden Sie Ihr Kind bitte bei der Hortleitung Frau Preuß an. Lernzeitaufgaben erhalten die Schülerinnen und Schüler weiterhin über Lernsax von den Lehrkräften.

 

3. Unterricht und Betreuung Klasse 4 ab 06.05.2020

Die Öffnung der Schule erfolgt unter den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes.

Ab dem 06.05.2020 beginnt für die Klassen 4 der Unterricht in je zwei Gruppen.

Die Einteilung der Gruppen entscheidet der Klassenlehrer (unter Mitteilung auf Lernsax einzusehen).

Die Schule öffnet 7:15 Uhr für die Klasse 4a, 7:25 Uhr für die Klasse 4b und 7:35 Uhr für die Klasse 4c. Somit kann die gründliche Reinigung der Hände gewährleistet werden. Bitte achten Sie darauf, dass vor dem Schulgebäude keine Ansammlungen von Personen entstehen, da sich auch die Bushaltestelle vor der Schultür befindet und die Oberschüler den Gehweg ebenfalls nutzen.

Ab der Schultür ist der nötige Sicherheitsabstand geregelt. Eltern betreten die Schule bitte nicht.

Bitte besprechen Sie mit Ihren Kindern im Vorfeld die Hygieneregeln (Sicherheitsabstand, Niesen und Husten in die Armbeuge, gründliches Händewaschen).

Kinder der Klassenstufe 4 beginnen ab dem 06.05.2020 mit einem geänderten Stundenplan. Ziel ist die Unterrichtung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch. Sie erhalten über Lernsax, den Klassenlehrer oder den jeweiligen Elternsprecher den vorläufigen Stundenplan sowie die Gruppenzuordnung. Nach und vor dem Unterricht können Kinder betreut werden, deren Eltern einen Hortvertrag abgeschlossen haben. Dabei betreut die Einrichtung, mit der der Vertrag geschlossen wurde (Melanchthon Hort im Schulgebäude, PGH im entsprechenden Gebäude). In dieser Zeit können Hausaufgaben erledigt werden. Die Betreuung der Klassen 4 in der Melanchthon-Grundschule findet bis maximal 16:30 Uhr in der Schule unter Aufsicht der Lehrkräfte und dem Personal der Schule statt (bei anderem Hort Abweichungen möglich). Werden Ihre Kinder abgeholt, warten Sie bitte vor dem Schulgebäude.

Jedes Kind bringt bitte ein Buch und eine zusätzliche Stillbeschäftigung mit, um eine sinnvolle Pausen- und Betreuungszeit gewährleisten zu können.

Im Unterricht steht zunächst die Feststellung des aktuellen Lernstandes im Vordergrund. Schritt für Schritt wird wiederholt und Wissen erweitert. Die Benotung von Leistungen wird nach einiger Zeit wieder einsetzen, jedoch mit Blick auf den momentanen Lernzuwachs und mit dem nötigen pädagogischen Geschick.

Das Mittagessen bestellen Sie über die Schule. Die genaue Verfahrensweise geben wir noch bekannt.

 

Ihre Schulleitung

Ronny Staudte