Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Liebe Eltern,

alle guten Wünsche für Sie und Ihre Kinder für das Schuljahr 2022/23.

Heute ein paar Tipps, die nicht unmittelbar das Unterrichtsgeschehen betreffen und dennoch interessant sein können:

Nachdem Ihre Kinder den Sommer über das 9 € Ticket für diverse Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen konnten, möchte ich Sie darauf hinweisen, dass es auch jetzt ein Ticket gibt, mit welchem sich Ihre Kinder 24 h täglich im gesamten ZVON per Zug, Bus und Bahnen bewegen können.

Es heißt „ Bildungsticket“, kostet 15 € pro Monat ( Lastschriftzahlung ist Bedingung )und kann bei den Görlitzer Verkehrsbetrieben ( Büro Demianiplatz 23/24 beantragt werden.

Info und Anträge gibt es auch im Internet:

https://www.goerlitztakt.de/news/detail/98-neues-Bildungsticket-fuer-Schueler)

 

Und jetzt möchte ich Sie noch darauf hinweisen, dass im Rahmen der „Görlitzer Elternwerkstatt“ des „Bündnis für Familie“ zum Thema:

“ Herausforderungen im Schulalltag meistern“

am 28.September um 18.00 Uhr im Musikraum unserer Schule stattfindet.

Wir können uns an diesem Tag zu Herangehensweisen und Strategien austauschen und mein Anspruch ist es, Ihnen Impulse zu vermitteln, wie Sie durch alle (auch die schwierigen) Familienzeiten kommen können.

Diese Veranstaltung ist öffentlich – ab November biete ich 1x monatlich eine schulinterne Elternwerkstatt an, in der wir uns zu von Ihnen vorgeschlagenen Themen austauschen können.

Themenvorschläge nehme ich gern entgegen.

Ich freue mich über Ihr Interesse und stehe Ihnen für Gespräche und Fragen gern zur Verfügung.

 

Viele Grüße von Sybille Schulz, Schulsozialarbeiterin