Elternwerkstatt
Liebe Eltern,
die coronalen Beschränkungen sind weitestgehend aufgehoben und ich freue mich, Ihnen ein Angebot machen zu können.
Ab Mai 2022 möchte ich gern interessierte Eltern zur Elternwerkstatt einladen.
1x im Monat treffen sich interessierte Eltern für 1,5 Stunden, um sich zu einem Thema miteinander auszutauschen.
Um Organisation, Einladung und die „Anmoderation des Themas“ werde ich mich kümmern.
Wir können uns z.B. austauschen zu den Themen
* Allein auf den Schulweg
* Sorgen oder Sorge- der klitzekleine Unterschied
* Gewaltfreie Kommunikation und Giraffensprache – was ist denn das?
* Mein Kind stärken für schwierige Aufgaben
* Von Wurzel und Flügeln…
Die Werkstatt ist ein Austausch, eine Anregung, eine Ermutigung, zum Ausprobieren.
Vorsicht ! Keine Vortragsreihe!
Keine Belehrung, wie es richtig geht!
Keine Powerpoint-Präsentation!
Ich freue mich auf Ihre Ideen, Anregungen, Fragen und natürlich über Ihr Interesse!
Sie erreichen mich per Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch : 0151 41894696.
Die 1. Elternwerkstatt findet am 18.5.22 um 18 Uhr in der Schule statt.
Unser Thema: „Kinderstärken!, Kinder stärken?, Kinder stärken.“
Bitte melden Sie sich bis zum 12.5. an ( per Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Über Ihr Interesse freut sich
Sybille Schulz , Schulsozialarbeiterin