Schulbetrieb vom 06.02. - 06.03.2022/ GTA

  • Startseite
  • Schulbetrieb vom 06.02. - 06.03.2022/ GTA

Schulbetrieb vom 06.02. - 06.03.2022/ GTA

Liebe Eltern,

die neue Schul- und Kita- Corona Verordnung (ab 6.2. bis 6.3.22) beinhaltet die bekannten Regelungen. Es wird weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb unterrichtet. Die Selbsttests werden dreimal wöchentlich durchgeführt. Sollten mehrere Kinder einer Klasse erkranken, wird für eine Woche täglich getestet. Eine entsprechende Information erhalten die Eltern über Lernsax. Sollte ein Kind positiv getestet werden, wird es abgesondert und von den Eltern abgeholt. Ein PCR- Test muss sofort durchgeführt und die Schule über das Ergebnis informiert werden. 

Sind mehrere Kinder einer Klasse infiziert, wird über eine Teil- oder Schulschließung vom Kultusministerium in Absprache mit der Schulleitung verfügt. 

Die Schulpräsenzpflicht ist weiterhin ausgesetzt, wenn der Schule eine schriftliche Mitteilung vorliegt, die eine Begründung mit dem Infektionsgeschehen beinhaltet. 

Wir können GTA im eingeschränkten Regelbetrieb leider nur für Gruppen einer Klasse anbieten. Die Kinder, die momentan in einem Freizeit- GTA eingeteilt sind, werden auch weiterhin im zweiten Halbjahr 2021/ 22 dieses GTA besuchen können. Ein Wechsel der Gruppen zum Halbjahr ist nicht sinnvoll, da wir nicht wissen, wie der Unterricht nach den Winterferien erfolgen wird. Eine Abmeldung ist zum Halbjahr möglich. GTA Sportspiele/ Sportkoordination bei Frau Ludwig findet erst wieder mit Einsetzen des Regelbetriebes statt. Sobald der Regelbetrieb wieder stattfindet, werden die Kinder, die sich angemeldet hatten und noch nicht am GTA (Freizeit) teilnahmen, berücksichtigt. Die Unterrichts- GTA finden momentan ebenfalls statt, jedoch in festen Gruppen. Im Regelbetrieb können wir dann für jeden Jahrgang eine Stunde unterrichtsergänzende GTA anbieten, da die Kursleiter eine Stunde mehr arbeiten und die Schule zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt bekommen hat. Bei Fragen oder für individuelle Absprachen können Sie die Schule gern kontaktieren. 

Mit freundlichen Grüßen!

R. Staudte